Alles was Sie über VPN wissen müssen. VPN steht für „Virtual Private Network“. Was genau ist ein VPN? Wie funktioniert ein VPN? Schützt mich ein VPN? Was sind die Vorteile?
Einer der größten Vorteile ist die Anonymität. Die IP-Adresse und auch Cookies speichern viele Daten über ihr Online Verhalten. Insgesamt lassen sich aus diesen vielen Informationen einzelne Personen nahezu vollständig durchleuchten. Einer der wichtigsten VPN Vorteile ist also, dass die eigene IP-Adresse verschlüsselt wird. Sie wird verschleiert, sodass sich aufgrund dieser Kennung keine persönlichen Rückschlüsse mehr ziehen lassen.
Diese Frage stellt man sich oft gleich zu Anfang. Die Antwort: In Deutschland und den allermeisten Ländern ist die Nutzung von VPN-Diensten völlig legal, natürlich nur solange man die Dienste nicht für illegale Taten missbraucht... Verboten ist in Ländern wie Nordkorea, Irak, China, etc...
Da lässt sich das mobile Datenvolumen sparen und oft ist sind die Verbindungen auch wesentlich schneller. Der Nachteil an öffentlichen WIFIs ist, dass sie es Hackern sehr einfach machen. Ihre Daten können sehr viel leichter abgefangen werden. Also z.B. Login-Daten von Ihrem E-Mail Account, Amazon Account oder sonstigen Konten oder auch die Ihres Online Bankings usw. Hier schützt ein VPN mit der Verschlüsselung, das VPN macht die abgefangenen Daten unbrauchbar. Ihre Internetverbindung ist mit VPN also auch im öffentlichen WLAN geschützt.
Ein großes Thema, welches VPN lösen kann, ist das Geoblocking. Geoblocking bedeutet das bestimmte Inhalte in anderen Ländern oder Regionen nicht verfügbar sind. Manche Inhalte sind nur regional verfügbar, dass liegt an an Lizenz- oder Urheberrechtsbestimmungen. Häufig betroffen von solchen Einschränkungen sind Videos, Musik oder Filme oder verschiedene Online Dienste.
Auch die meisten Streaming-Dienste verwenden Geoblocking. Ihre IP-Adresse gibt Aufschluss über die Region, von der man Internetseite oder Dienste aufruft. Bei dem meisten VPN-Anbietern kann man sich den Server-Standort aussuchen. Wenn Sie also in Griechenland im Urlaub sind, können beispielsweise einen deutschen VPN-Server wählen und die Internetseiten oder Dienste nehmen an, Sie befinden sich in Deutschland und nicht in Griechenland. So können also alle Filme, Streaming Dienste, Mediatheken oder Musik, welche nur für Deutschland verfügbar sind, trotzdem aufgerufen werden..
Beispielsweise zahlen Menschen aus unterschiedlichen Ländern oft unterschiedlichste Preise für Reisen, Flüge Hotels, Streaming Anbieter und alle möglichen Online Dienste. Die Gründe sind unterschiedliche Ferienzeiten, lokale Trends, die Herkunftsländer der Anbieter und auch die Zahlkraft in verschiedenen Ländern und Regionen. So können die selben Angebote sehr unterschiedliche Preisen haben. Da kann man schon mal kräftig sparen!
Verwenden Sie bei der Eingabe nicht die .de oder .at Seite, sondern je nachdem, .com oder .es für Spanien, .it für Italien….
Außerdem: Cookies löschen. Diese sind auf Ihrem Gerät gespeichert. Wenn Sie also mehrmals die selbe Seite aufrufen, erkennen die Anbieter ein offensichtliches Interesse und könnten dann den Preis anheben….
Surfen Sie mit Ihrem Browser eine Internetseite auf, verbindet sich ihr Gerät (Laptop, PC, Tablet oder Smartphone) mit den Servern, auf denen die entsprechende Internetseite gespeichert ist. Wenn die Webseite vom dem Server heruntergeladen wird, erfährt der fremde Server Ihre IP-Adresse. Hier ist wichtig zu wissen: diese IP Adresse ist eine eindeutige Nummer, mit welcher z.B. Ihr Wohnort, bzw. Ihr aktueller Standort und ggf. weitere private Daten ermittelt werden. Außerdem ist es möglich das alle Ihre Aktivitäten, die im Internet tätigen, nachverfolgt werden können.
Nutzen Sie beim surfen im Internet eine VPN-Verbindung, besteht keine direkte Verbindung mehr zum Server der Internetseite. Ihr Gerät verbindet sich zunächst mit einem VPN-Server. Dieser leitet alle Daten an den Server, auf dem die Internetseite gespeichert ist, weiter. Somit ist nur die IP-Adresse des VPN-Servers bekannt. Ihre Identität verborgen. Zusätzlich zu dieser Anonymisierung gegenüber dem Webseitenbetreiber wird ihre Internetverbindung verschlüsselt. Somit haben Dritte keine Chance Sie auszuspionieren oder Daten abzufangen. VPN Anbieter nutzen sehr hohe Verschlüsselungstechnologien, welche, Stand heute, nicht entschlüsselt oder gehackt werden können.
Du hast Fragen? Los geht´s:
Es gibt nun wirklich viele und auch gute Gründe, ein VPN zu nutzen. Neben Geoblocking und Geld sparen, eben auch Ihre private Sicherheit, Ihre Privatsphäre und Streaming von Musik und Filmen. Die meisten VPN-Dienste bieten für alle Geräte und Hersteller entsprechende Anwendungen an Sie können es überall nutzen, egal ob iOS, Android, Windows, Linux, Mac oder auch direkt über Ihren Internet Router. Auch können Sie bei den meisten Diensten mehrere Geräte gleichzeitig mit VPN versorgen. Also einmal bezahlen und alle Geräte schützen. Welchen Anbieter oder Dienst Sie am Ende nutzen hängt an: was Sie genau benötigen, was Sie bezahlen möchten, welche Funktionen in jedem Fall vorhanden sein müssen, etc..
HOLE DIR EINE AUSFÜHRLICHE ANLEITUNG UND ERKLÄRUNG UM EIN VPN IN BETRIEB ZU NEHMEN: